Aktuelles
Liebe Patientenbesitzer, liebe Kunden,
aufgrund der aktuellen Coronavirus-Infektionslage bitten wir zunächst weiterhin für Untersuchungen und Behandlungen Termine zu vereinbaren und die Abgabe von Medikamenten oder Futter telefonisch zu organisieren! Selbstverständlich versuchen wir trotzdem weiterhin dringenden Fällen schnellstmöglich gerecht zu werden. Bitte kommen Sie alleine mit dem Patienten in die Praxis und tragen einen Mund-Nasen-Schutz. Wir hoffen so auch Ihrem Sinne zu handeln.
Weihnachtsferien vom 23.12. bis 31.12. 2020
Wochenendnotdienste
Laut Neufassung der Tierärztlichen Gebührenordnung vom 14.02.2020 muss im Notdienst, zusätzlich zum 2 - 4 fachen Satz der abzurechnenden Positionen, eine pauschale Notdienstgebühr von 50.- Euro Netto berechnet werden. ( Mo - Fr: 18 Uhr abends bis 8 Uhr morgens, Wochenende: Fr 18 Uhr bis Montag 8 Uhr sowie an Feiertagen)
28./29.11.2020 Praxis Lichtenstein 04102 - 43214
05./06.12.2020 Tierärztliche Praxis Ahrensfelder Hof
12./13.12.2020 Praxis Heilmann 04532 - 4233
19./20.12.2020 Praxis Kuschel 04102 - 52615
Heiligabend Hamburger Notdienst oder Kliniken (s.u.)
1. Weihnachtsfeiertag Praxis Lehmann 0176 - 48304823
2. Weihnachtsfeiertag Praxis Köhnke 04102 - 666431
27.12.2020 Tierärzte Parkallee, 04102 - 53085
Neujahr 2021 Hamburger Notdienst oder Kliniken (s.u.)
02./03.01.2021 Tierärztliche Praxis Ahrensfelder Hof
09./10.01.2021 Praxis Ratjen 0162 - 9771277
Tierärztliche Klinik Wagner-Rietschel / Heilmann in Lübeck: 0451 - 797272
Hamburger Notdienst: 040 - 434379
Tierklinik Lademannbogen, Hamburg: 040 - 5209096
Tierklinik Wahlstedt: 04554 - 2227
Selektive Entwurmung beim Pferd
Wegen zunehmender Resistenzen von Endoparasiten gegen die zur Entwurmung verwendeten Wirkstoffe wurde in den letzen Jahren viel geforscht und es wurden der Situation angepasste Untersuchungs – und Behandlungskonzepte entwickelt.
Grundlage ist die Ermittlung der Wurmbürde des einzelnen Pferdes über Kotproben und bei Bedarf die gezielte Behandlung. Es wird nicht mehr pauschal, ohne Kenntnis der Art und Menge der Parasiten ein Pferdebestand behandelt.
Seit Anfang 2012 führen wir die entsprechenden Untersuchungen (Eizahl pro Gramm Kot und Eizahlreduktionstest) in unserer Praxis durch.Gerne Beraten wir Sie und entwickeln ein Konzept für Ihr Pferd oder besser den Bestand.